Wie können Sie Ihre Angehörigen beschenken und dabei Steuern sparen?




Welche Zusatzleistungen können Sie Ihren Arbeitnehmern steuerbegünstigt zukommen lassen?


Was sollten Sie bei der Einstellung von geringfügig Beschäftigten (Minijobbern) beachten?


Wie vermeiden Sie Steuerfallen beim gewerblichen Grundstückshandel?


Wie können Sie Ihre Arbeitnehmer in Zeiten steigender Preise unterstützen und dabei Steuern sparen?


Was sollten Sie bei der Anschaffung Ihrer eigenen Photovoltaikanlage steuerlich beachten?


Wie können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungsfrei fördern?


Haben Sie Anspruch auf die Energiepreispauschale und wie bekommen Sie diese?


Wie müssen Sie als Arbeitgeber die Energiepreispauschale auszahlen und wann erfolgt die Erstattung?


Grundsteuerreform - Welche Unterlagen benötigen Sie für die Feststellungserklärung bei Wohngebäuden?


Wie finden Sie für die Neubewertung heraus, welche Grundstücksart Sie besitzen?


Was müssen Sie wegen der kommenden Grundsteuerreform bereits jetzt im Auge behalten?


Welche Möglichkeiten bietet der Zuwendungsnießbrauch bei Vermögensübertragungen auf Angehörige?

Wie gestalten Sie die Erbfolge mit Übertragung und Vorbehaltsnießbrauch optimal?


Wie behandeln Sie unfertige Leistungen und Erzeugnisse richtig in der Bilanz?


Wie gestalten Sie die Unternehmensnachfolge schenkungssteuerlich am günstigsten?


Was müssen Sie bezüglich Ihrer Meldepflichten an das Transparenzregister beachten?


Was müssen Sie als Unternehmer bei der Pkw-Nutzung steuerlich beachten?


Entspricht Ihre elektronische Kasse den Anforderungen des Finanzamts?


Welche Angaben muss ein Bewirtungsbeleg enthalten, damit der Betriebsausgabenabzug klappt?