top of page


Haben Sie Anspruch auf die Energiepreispauschale und wie bekommen Sie diese?
Es kann sein, dass Sie die Pauschale nur über Ihre Einkommenssteuererklärung erhalten können. Die Lebenshaltungskosten - insbesondere für...


Wie müssen Sie als Arbeitgeber die Energiepreispauschale auszahlen und wann erfolgt die Erstattung?
Die Erstattung erfolgt ggf. bereits mit der Lohnsteueranmeldung für den August 2022 die Lebenshaltungskosten - insbesondere für Energie...


Grundsteuerreform - Welche Unterlagen benötigen Sie für die Feststellungserklärung bei Wohngebäuden?
Wo bekommen Sie - nach dem Bundesmodell - notwendige Angaben und Unterlagen. Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen bekanntlich alle...


Wie finden Sie für die Neubewertung heraus, welche Grundstücksart Sie besitzen?
Verhindern Sie durch korrekte Zuordnung falsche Angaben in der der Feststellungserklärung


Was müssen Sie wegen der kommenden Grundsteuerreform bereits jetzt im Auge behalten?
Rechtzeitige Abgabe zutreffender Feststellungserklärungen schützt vor unberechtigt hoher Steuerlast. Ob bebautes oder unbebautes...


Welche Möglichkeiten bietet der Zuwendungsnießbrauch bei Vermögensübertragungen auf Angehörige?
Sichern Sie Ihr Eigentum und sparen Sie mit der richtigen Gestaltung sogar Steuern


Wie gestalten Sie die Erbfolge mit Übertragung und Vorbehaltsnießbrauch optimal?
Mit vorausschauender Planung können Sie Steuern sparen und Ihr Vermögen erhalten


Wie behandeln Sie unfertige Leistungen und Erzeugnisse richtig in der Bilanz?
Durch die richtige Verbuchung kommen Sie zum zutreffenden steuerlichen Ergebnis und vermeiden Ärger mit dem Finanzamt.


Wie gestalten Sie die Unternehmensnachfolge schenkungssteuerlich am günstigsten?
Bereiten Sie mit der richtigen Strategie den Generationenwechsel erfolgreich vor


Was müssen Sie bezüglich Ihrer Meldepflichten an das Transparenzregister beachten?
Zur Geldwäscheprävention müssen immer mehr Institutionen und Unternehmen die Identität ihrer Kunden klären


Was müssen Sie als Unternehmer bei der Pkw-Nutzung steuerlich beachten?
Vermeiden Sie Nachzahlungen und nutzen Sie Gestaltungschancen


Entspricht Ihre elektronische Kasse den Anforderungen des Finanzamts?
Die Anforderungen der Finanzbehörden an elektronische Kassen werden Jahr um Jahr strenger. Vermeiden Sie Hinzuschätzungen und Bußgelder.


Welche Angaben muss ein Bewirtungsbeleg enthalten, damit der Betriebsausgabenabzug klappt?
Ist der Beleg unvollständig, oder sind die Kosten unverhältnismäßig hoch, kann das Finanzamt den Abzug versagen.


Wie wenden Sie als Arbeitgeber die steuerlichen Regeln für Betriebsveranstaltungen richtig an?
So feiern Sie mit vollem Betriebsausgabenabzug
bottom of page